Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75398

Flächenbedarf des Fußverkehrs und des Aufenthalts auf Gehwegen

Autoren W. Bohle
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
5.10 Entwurf und Trassierung

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 86. Lieferung, 2020, Ordner 4, Kapitel 5.2.1.2, 22 S., 8 B, zahlr. Q

Für Gehwege bei Wohn- und gemischten Wohn- und Einzelhandelsnutzungen wird ein 2,00 m breiter Fortbewegungsbereich empfohlen. Dies entspricht einschließlich der Sicherheitsräume zu Radverkehrsanlagen beziehungsweise Fahrbahnen einem 2,25 bis 2,5 m breiten Gehweg. Für Einzelhandel mit Wohn- und Tertiärnutzungen werden ein 1,0 m breiter Bereich für Aufenthalte und Auslagen sowie ein 2,5 m breiter Fortbewegungsbereich empfohlen. Gehwege in zentralen Einzelhandelslagen mit mehrgeschossigen Arbeitsplatzkonzentrationen sollten einen 1,0 m breiten Bereich für Auslagen, einen 1,0 m breiten Aufenthaltsbereich und einen 3,5 m breiten Fortbewegungsbereich zuzüglich der Sicherheitsräume berücksichtigen.