Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75539

Der Ersatzneubau Hammacher Straße über die BAB A46: Realisierung eines innovativen Brückenbaukonzepts in Fertigteilbauweise

Autoren T. Balder
Sachgebiete 15.2 Stahlbrücken

Beton 70 (2020) Nr. 5, S. 176-180, 19 B

Im Beitrag wird über die Realisierung eines innovativen Brückenbaukonzepts in Fertigteilbauweise berichtet. Das vorhandene Überführungsbauwerk über die BAB A46 bei Hagen mit einer Stützweite von 29,40 m und einer Breite von 11,60 m sollte ersetzt werden. Aus dem Ideenwettbewerb ging der Entwurf einer Vollfertigteilbrücke als Stahlverbundrahmenbauwerk mit einer lichten Weite von circa 37,50 m hervor. Der Ersatzneubau war vollständig aus Fertigteilen (circa 180 Stück) konzipiert, die auf der Baustelle modular zusammengebaut wurden. Die Bauzeit wurde auf 100 Tage begrenzt, der Verkehr auf der BAB A46 sollte nur minimal beeinträchtigt werden. Berichtet wird über die Bauwerksbestandteile, die Planung und den Bauablauf. Resümiert wird, dass die Vorgaben eingehalten wurden, für wirtschaftliche Vorteile bei den Herstellkosten jedoch einheitlichere Ansätze bei Planung und Ausführung erforderlich sind. Ebenso sind die Elementgrößen und -gewichte durch die Kapazitäten der Fertigteilwerke und die zur Verfügung stehenden Transportwege eingeschränkt.