Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75652

Stärkung des ÖPNV in Zeiten des Klimawandels: Einordnung ausgewählter Optionen

Autoren A. Kossak
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.10 Energieverbrauch

Nahverkehr 38 (2020) Nr. 5, S. 34-40, 5 B, 36 Q

In der Diskussion um die Bekämpfung des Klimawandels wird dem Öffentlichen Personennahverkehr zu Recht eine wichtige Rolle zugemessen. Eine möglichst bereits kurz- bis mittelfristig beträchtliche Steigerung seines Anteils an den Verkehrsleistungen, vor allem in den Großstädten und Metropolregionen gilt aufgrund dessen als eine weitgehend einvernehmliche Schlüssel-Zielsetzung in diesem Zusammenhang. Bei der Beschäftigung mit deren Umsetzung erfolgt bisher allerdings häufig eine Konzentration auf lediglich einzelne Instrumente, deren Wirkungspotenzial für sich genommen teilweise fragwürdig oder gar kontraproduktiv sein könnte. In dem Beitrag werden mehrere Optionen beschrieben und eingeordnet. Als Fazit wird für einen komplexen, ganzheitlichen Ansatz und enger Kooperation aller relevanten "stakeholder" plädiert.