Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75594

Bewertung der Verbesserung durch Wildtierquerungen für Verminderungspunkte (Orig. engl.: Valuing wildlife crossings and enhancements for mitigaton credits)

Autoren E. Samanns
P. Baigas
R. Ament
M.P. Huijser
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
15.0 Allgemeines, Erhaltung
15.6 Durchlässe

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2020, 63 S., 3 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Web-Only Document Nr. 280). - Online-Ressource: Zugriff über: www.trb.org

Wildtierquerungen und andere Verbesserungen für wild lebende Tiere werden auch für viele staatliche Verkehrsministerien der USA (DOT) immer häufiger typischer Bestandteil langfristiger Minderungspläne, da sie die Anforderungen für Minderungsmaßnahmen im Rahmen der Konsultation des "Federal Endangered Species Act" (FESA) oder für andere Genehmigungen erfüllen. Teil dieser Einhaltung ist die Bewertung von Querungen und Verbesserungen durch die Verkehrsbehörden der Bundesstaaten und ihrer Partner. Minderungswerte werden bei der Berechnung von Gutschriften und Punkten für Minderungen und Vorauszahlungen für Minderungen verwendet, was sie zu einem kritischen Element bei der Festlegung der Einhaltung macht. Der "Integrierte Ökologische Rahmenplan" (IEF) weist die Verkehrsbehörden der Bundesstaaten an, konsistente Bewertungs- und Anrechnungsmethoden zu entwickeln, die zusammen mit den vorläufigen Minderungsgutschriften die Verwaltungskosten und die Komplexität von Transportprojekten reduzieren können. Allerdings sind die Methoden zur Bestimmung des Werts von Wildtierüber- und -unterführungen, Brücken und Durchlässen für die Vernetzung von Lebensräumen und die Art und Weise, wie diese Werte bei der Berechnung von Gutschriften (Bonuspunkten) für die Minderung von Umweltschäden angewandt werden, nicht gut dokumentiert. Die Verkehrsbehörden der Bundesstaaten benötigen aktuelle Informationen über Bewertungsmethoden für Wildtierüberquerungen und -verbesserungen, um ihre Programme und Prozesse für fortgeschrittene Minderungsmaßnahmen und die Planung von Wildtierkorridoren bewerten zu können. Mit dem Projekt sollte eine Synthese aus der aktuellen Praxis, neu entstehenden Ansätzen und potenziellen Verbesserungen entwickelt werden, die den Verkehrsbehörden der Bundesstaaten die Informationen liefert, die sie benötigen, um ihre Bemühungen zur Erfüllung der Umweltgenehmigungsanforderungen, zur Bereitstellung wirksamer Abhilfemaßnahmen und zur Beteiligung an der FESA-Konsultation zu verbessern. Das Projekt ist Teil des NCHRP-Projekts 25-25/Task 117 des National Cooperative Highway Research Program: "Bewertung von Wildtierüberquerungen und Verbesserungen für Minderungsgutschriften".