Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75552

Straßenfahrzeuge - Ergonomische Aspekte der externen visuellen Kommunikation von automatisierten Fahrzeugen mit anderen Straßennutzern (Orig. engl.: Road Vehicles - Ergonomic aspects of external visual communication from automated vehicles to other road users)

Autoren
Sachgebiete 0.5 Patentwesen
6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme

Genf: ISO Copyright Office, 2018, 7 S., 16 Q (Technical Report: ISO/TR 23049:2018)

Der Technical Report der internationalen Normungsinstitution ISO legt eine Anleitung für Entwickler von visuellen externen Kommunikationssystemen für automatisierte Fahrzeuge (AV), insbesondere sogenannte "Automated Driving System Dedicated Vehicles" (ADS-DV), wie durch die US-amerikanische Norm SAE J3016 definiert, vor. Das Hauptziel des Dokuments ist es, vorzuschlagen, wie ADS-DVs mit anderen Straßenverkehrsteilnehmern über ein externes Kommunikationssystem kommunizieren können. Es erörtert die Interaktion zwischen Menschen und ADS-DVs innerhalb der Straßenumgebung unter ergonomischen Gesichtspunkten. Es werden Empfehlungen für die Art der externen visuellen Kommunikationsmeldungen zusammen mit den unterstützenden methodischen Begründungen vorgestellt. Das Dokument befasst sich nicht mit Funktionselementen des externen visuellen Kommunikationssystems ADS-DV selbst. Vielmehr dient es dazu, vorzuschlagen, wie das System mit menschlichen Benutzern kommuniziert, sodass es von der Gesellschaft als Ganzes gelernt und verstanden werden kann. Behandelt werden der Anwendungsbereich, normative Verweisungen, Begriffe, der Hintergrund, derzeitige Interaktionen von Straßennutzern, potenzielle ADS-DV-Kommunikation, das Format der ADS-DV-Kommunikation, Überlegungen zur Kommunikation und die Akzeptanz der ADS-DV.