Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75751

Analytische und Simulationsbasierte Planungsansätze im mechanisierten Tunnelbau

Autoren R. Duhme
M. Thewes
M. König
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Bauingenieur 95 (2020) Nr. 6, S. 230-241, 14 B, 1 T, 17 Q

Viele Tunnelbaustellen leiden unter logistikbedingten Verzögerungen. In vielen Fällen, in denen die tatsächlich erzielten Tagesleistungen sogar deutlich unter den geplanten Werten liegen, lassen sich die Ursachen in der zugrundeliegenden Planung der logistischen Systeme verorten. In diesen Fällen ist es für die Verantwortlichen notwendig, die Wirksamkeit von Gegenmaßnahmen zu evaluieren. Neben dem Fehlen von geeigneten, strukturierten Planungsmethoden für die Baustellenlogistik, welche aus anderen Branchen wie zum Beispiel dem Automobilbau transferiert werden
könnten, ist in vielen Fällen die verfügbare Datenbasis zur Leistung der Logistikketten zu wenig umfassend. Auf der Basis einer umfassenden Analyse der Logistikketten verschiedener Tunnelbaustellen stellen die Autoren einen Überblick über die in der Branche verwendeten Planungshilfsmittel vor und fassen sie zu einem systematischen Planungsansatz für die Versorgungslogistik von Tunnelvortrieben zusammen. Weiterhin wird der Einsatz von Prozesssimulation als unterstützendes Werkzeug vorgestellt und in seinen Fähigkeiten und Limitationen anhand eines Beispielprojekts mit traditionellen Methoden verglichen. Mithilfe von simulationsbasierten Planungsmethoden lassen sich die Produktivität der Baustelle als Gesamtsystem untersuchen und gezielte Kosten-Nutzen-Abwägungen zum Einsatz bestimmter Logistiksysteme durchführen. Dies kann in der Praxis dazu beitragen, logistikbedingte Leistungsabfälle zu vermeiden.