Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75776

Das neue Merkblatt für die Ausstattung von Verkehrsrechner- und Unterzentralen (MARZ 2018)

Autoren G. Listl
N. Baumgartner
C. Schwietering
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 64 (2020) Nr. 7, S. 454-463, 5 B, 2 T, 16 Q

Das Merkblatt für die Ausstattung von Verkehrsrechnerzentralen und Unterzentralen (MARZ 99) wurde im Jahre 1999 durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) eingeführt. Das Merkblatt bildet damit die Grundlage für alle Verkehrsrechnerzentralen in Deutschland. Seit Einführung wurden zahlreiche funktionale und technische Erweiterungen im Systemkontext von Verkehrsrechnerzentralen erfolgreich umgesetzt und betrieben, sodass eine Fortschreibung des Merkblatts erforderlich wurde. Die Basis für die Überarbeitung bildete ein vom damaligen Bund-Länder-Arbeitskreis Verkehrsrechnerzentralen (heute Fachgruppe Verkehrszentralen) aufgestellter Anforderungskatalog. In einem Forschungsauftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen wurden die Inhalte für eine grundhafte Überarbeitung des Merkblatts erarbeitet und als MARZ 2018 veröffentlicht. Der Beitrag stellt zunächst die Struktur des MARZ 2018 vor und geht anschließend auf die wesentlichen Neuerungen im Steuerungsmodell, die nicht-funktionalen Anforderungen und die Systemarchitektur ein. Abschließend erfolgt ein Überblick über aktuelle Aktivitäten und Weiterentwicklungen im Kontext des MARZ 2018.