Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75775

Big Data für den Betrieb von Straßennetzen (Orig. engl.: Big data for road network operations)

Autoren A. Rau
A. Kirkevold
D. Allaire
D. Hintenaus
E. Freneat-Laleu
I. Espada
K. Choi
L. Radics
M. Scerba
M. Böhm
Y. Yi
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2019, 87 S., 15 B, 9 T, 32 Q, Anhang. - ISBN 978-2-84060-559-1. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.piarc.org

Der Bericht des Welt-Straßenverbands ist in der Periode 2016 bis 2019 im Technical Committee B.1 Road Network Operations/lTS entstanden und konzentriert sich auf das zukünftige Potenzial von Big Data ("große Datenmengen") für den Betrieb von Straßennetzen. Risiken bei großen Daten im Zusammenhang mit der Verarbeitung und Anwendung werden ebenfalls untersucht. Er geht auch auf die verschiedenen Arten von Daten ein: statische, Echtzeit-, dynamische und historische Daten. Die Daten stammen auch aus einer Vielzahl von Quellen (einschließlich Detektoren, Sensoren, Daten von Dritten oder sozialen Medien). Angesichts der Vielfalt der Daten und der unterschiedlichen Datenquellen spielen gut entwickelte Metadaten eine wichtige Rolle, um die Nutzbarkeit der Daten zu maximieren. Es werden Anwendungsfälle im Bereich der Autobahn und des öffentlichen Verkehrs vorgestellt, wobei der internen Nutzung großer Datenverarbeitungen für den Betrieb des Straßennetzes besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Die Diskussion erstreckt sich auf die Infrastruktur für den Datenzugriff, das Verkehrsmanagement, Dienste für den Betrieb des Straßennetzes, automatisierte Wettererkennungsdienste sowie Planung und Betrieb. Mögliche zukünftige Anwendungen in den Bereichen Straßenplanung, -entwurf und -betrieb werden ebenfalls diskutiert. Anwendungen von großen Datenmengen im öffentlichen Verkehrsbetrieb und in der gemeinsamen Mobilität werden ebenfalls illustriert. Die wichtigsten Punkte, die von den Verkehrsorganisationen angegangen werden müssen, um für die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen gerüstet zu sein, werden ebenso behandelt wie die erforderlichen Fähigkeiten und die einzuhaltenden Standards werden analysiert. Der Bericht enthält Empfehlungen für den Umgang mit großen Datenmengen im Bereich des Betriebs von Straßennetzen.