Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75957

HiBEFG - Fahrzeug- und Gerätebeschaffung für den Winterdienst

Autoren S. Beck
Sachgebiete 16.7 Fahrzeuge, Maschinen, Geräte (Mechanisierung)

VKS News (2020) Nr. 247, S. 32-34, 1 B

Für den Bereich der Fahrzeuge und Geräte im Straßenbetriebsdienst sind eine Vielzahl neuer beziehungsweise überarbeiteter europäischer Normenwerke eingeführt worden. Demgegenüber existieren in manchen Produktbereichen noch keine einheitlichen Normen beziehungsweise Qualitätsfestlegungen. Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) und hier insbesondere die Arbeitsausschüsse 3.11 Straßenbetriebsdienst und AA 3.12 Winterdienst, der gleichzeitig auch Fachausschuss Winterdienst des VKU ist, setzen das Ziel mit einem sogenannten Wissensdokument praktische Hinweise für die Umsetzung und Anwendung der Normen zu geben und bei fehlenden Qualitätsfestlegungen subjektive Erfahrungswerte aus der Praxis beizusteuern. Diese Hinweise sind für den Anwender oft notwendig, da die Normenwerke (insbesondere die europäische Normung) teils abstrakt beziehungsweise in den Ausführungen auf das Wesentliche beschränkt sind und in der praktischen Anwendung teils zu Verständnisschwierigkeiten führen können. Die Hinweise werden modular aufgebaut und sollen dem Beschaffer und Anwender für den Bereich der Fahrzeug- und Gerätebeschaffung eine Unterstützung geben, die Normenwerke richtig anzuwenden. Allerdings ersetzen die Hinweise keine technischen Regelwerke (Hinweise sind nicht rechtsverbindlich).