Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75975

Beeinflussung von Verkehrsverhalten durch städtisches Verkehrsmanagement - Anwendung digitaler Daten im Projekt SCHOOL

Autoren I. Weißbeck
T. Miltner
S. Krampe
W. Hamel
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
5.3.2 Verkehrssystem-Management

AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 6-2020, S. 296-304, 3 B, zahlr. Q

Das Projekt SCHOOL - Strategiewechsel durch Open-Data-orientierte Lösungen - ist ein Forschungsvorhaben zum Verkehrsmanagement in Ballungsgebieten. Wachsende Verkehrsmengen sind die Ursache für Staus und zähfließenden Verkehr. Weitere Folgen sind Umweltbelastungen vor allem durch Feinstaub und Stickoxide. Im Projekt werden Ansätze erarbeitet, um den Verkehrsablauf auf der Grundlage von georeferenzierten Daten umweltverträglicher zu gestalten und dadurch die Beeinträchtigungen für Stadtbewohner und Verkehrsteilnehmer gering zu halten. In den beteiligten Kommunen werden auf diesen Daten basierende Verkehrsmanagementstrategien entwickelt und prototypisch umgesetzt. Mithilfe von spezifischen Maßnahmen im Verkehrsmanagement werden die negativen Auswirkungen des städtischen Verkehrs vermindert.