Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76001

GTFS in ÖV-Erreichbarkeitsanalysen

Autoren M. Gidam
R. Kalasek
F. Pühringer
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
0.11 Datenverarbeitung

AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 6-2020, S. 316-329, 4 B, 1 T, zahlr. Q

Der öffentliche Verkehr (ÖV) - als zentrale Infrastruktur eines umweltverträglichen Mobilitätssystems - ist aufgrund unzureichender Datenbestände in GIS-basierten Erreichbarkeitsanalysen derzeit unterrepräsentiert. Durch den offenen Standard GTFS sowie Bestrebungen, maschinenlesbare Fahrplandaten in diesem Format als Open Data zur Verfügung zu stellen, ergeben sich neue Möglichkeiten. Die Integration dieser Daten in Geographische Informationssysteme schafft die Grundlage für räumliche Analysen im Themenfeld Erreichbarkeit (Accessibility) und damit die Möglichkeit, valide Erreichbarkeitsindikatoren auch für den öffentlichen Verkehr zu generieren. Im Artikel werden beispielhaft erste Implementierungen gängiger Indikatoren, wie Reisebudgetindikatoren und Potenzialindikatoren erörtert und die Möglichkeiten der Erweiterung um die Dimension der "Wahrscheinlichkeit" aufgezeigt.