Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76046

Überprüfung und Aktualisierung des CO2-Bilanzierungsinstruments asPECT für Asphaltstraßen (Orig. engl.: Review and update of the asPECT carbon footprinting tool for asphalt road pavements)

Autoren S. Reeves
A. Hewitt
A. Pepler
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch)
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Wokingham: TRL, 2020, 51 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Published Project Report / Transportation Research Laboratory; PPR960). - ISBN 978-1-910377-09-3

Das CO2-Bilanzierungsinstrument für Asphaltstraßen (asphalt Pavement Embodied Carbon Tool asPECT) ist ein im Vereinigten Königreich 2009 entwickeltes und 2014 aktualisiertes Carbon-Footprinting-Instrument für Asphaltstraßen. Es erfasst alle Emissionen, die durch eine Einheit einer Asphaltstraße über den ganzen Lebenszyklus - also von der Produktion der Vormaterialien über Herstellung, Transport bis zur Nutzung und Entsorgung – entstehen. Die im Bericht in 5 Kapiteln und 2 Anhängen vorgestellte Überprüfung und Aktualisierung wurde wieder vom TRL mit Unterstützung durch Highways England und der Mineralstoff- und Bitumenindustrie durchgeführt. Dabei wurden die Instrumente anderer Länder mitbetrachtet. Berücksichtigt wurden auch neue Daten für die CO2-äquivalenten Emissionen in Verbindung mit der Verwendung von Material, Energie und Treibstoff für den Transport. Ziel der Aktualisierung war auch, wie asPECT die Industrie bei der Reduzierung von CO2 besser unterstützen kann. Es wurde abschließend untersucht, wie asPECT in eine Richtlinie "Environmental Product Declaration" (EPD) überführt werden kann, um eine noch größere Verbreitung zu erreichen.