Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 75981

Notbremsassistenzsysteme im Lkw - eine Analyse niedersächsischer Autobahnunfälle in den Jahren 2015 bis 2019 und der Einfluss aktueller Systeme

Autoren E. Petersen
C. Scholze
C. Falke
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)
5.21 Straßengüterverkehr
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 66 (2020) Nr. 4, S. 245-256, 4 B, 12 T, 15 Q

Entsprechend früheren Berichten aus den Jahren 2016 und 2018 stellt der Beitrag Ergebnisse einer Analyse von Verkehrsunfällen mit schwerem Personenschaden unter Beteiligung von schweren Güterkraftfahrzeugen auf niedersächsischen Autobahnen vor: konkret aus dem Zeitraum 2015-2019 und vertiefend für 159 entsprechende Unfälle allein im Jahr 2019. Der Fokus der Untersuchung liegt auf dem Einfluss der gestiegenen Durchdringung mit Notbremsassistenzsystemen (AEBS) innerhalb der gewerblichen Fernverkehrsflotte. Die Beteiligung von mit AEBS ausgestatteten Lkw an den 55 Lkw-Auffahrunfällen im Jahr 2019 ist mit 27 % deutlich unterproportional gegenüber der AEBS-Durchdringung von mehr als 75 %. Dies lässt auf einen positiven Nutzeneffekt aktueller Notbremsassistenzsysteme schließen, nachdem die Systeme einiger Hersteller seit dem Stand von 2015 weiterentwickelt und verbessert wurden. Im Vergleich zu den vorherigen Untersuchungen bestätigt die Analyse zudem die nun aktualisierten Bedarfe zur Verbesserung von derzeit eingesetzten Notbremssystemen sowie von deren einschlägigen UNECE- und EU-Anforderungen.