Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76182

Pendeln im Wandel: was veränderte Rahmenbedingungen für Tarif und Ticketing bedeuten

Autoren M. Hüske
U. Lange
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 38 (2020) Nr. 10, S. 24-27, 3 B, 11 Q

Die Rahmenbedingungen des Pendelns sind in vielerlei Hinsicht im Wandel. Der wichtigste Faktor ist die immer flexibler werdende Arbeitswelt: Home-Office und die Arbeit an Orten außerhalb des klassischen Büros gewinnen an Popularität. Die Corona-Pandemie hat hier als Katalysator gewirkt. Aber auch die Aktivitätenketten im Tagesverlauf werden durch die zunehmende Entgrenzung zwischen Arbeit und Freizeit komplexer, Bewegungsmuster vielfältiger. Die gewonnene Flexibilität und steigende Immobilienpreise in Ballungszentren können das Leben im ländlichen Raum attraktiver machen. Weitere Einflussfaktoren sind eine zunehmende Fokussierung auf ökologische Aspekte und ein erweitertes Angebot an Verkehrsmitteln. Eine wesentliche Herausforderung liegt nun darin, attraktive Tarif- und Ticketangebote zu schaffen, die die gestiegene Flexibilität spiegeln. Bei der Bewältigung dieser Aufgabe spielen digitale Technologien eine zentrale Rolle.