Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76252

Untersuchung zum aktuellen Stand der Anwendung von BIM im Infrastrukturbau

Autoren R. Steiner
S. Kytzia
L. Mathis
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
4.0 Allgemeines
4.1 Organisation (Struktur, Qualitätssicherung)

Straße und Verkehr 106 (2020) Nr. 11, S. 6-18, 5 B

In einer Forschungsstudie wurden drei Bauprojekte (unterschiedliche Pilotprojekte mit einer großen Anwendungsbandbreite) anhand von Interviews, Dokumentenanalysen und teilnehmenden Beobachtungen in den wesentlichen Projektsitzungen untersucht, in denen die Planungsmethode BIM (Building Information Modeling) eingesetzt wurde. Dabei wurden bewährte Ansätze, Entwicklungsbedarfe, Herausforderungen und Chancen analysiert. Aus den Projektergebnissen werden Handlungsempfehlungen formuliert: Die Leitdokumente müssen klar strukturiert und inhaltlich abgegrenzt werden. Es sind klare Vorgaben bezüglich der Datenstruktur notwendig, um eine Durchgängigkeit der Daten zu erreichen. Die Regeln zur Kollaboration und Koordination sind klar festzulegen und durchzusetzen. Daneben entstehen mit der Arbeitsmethode BIM neue Möglichkeiten zur Verbesserung des Qualitätsmanagements. Die Handlungsempfehlungen werden detailliert erläutert.