Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76293

Analyse der ÖPNV-Versorgung mittels offener Fahrplandaten - Potenziale, Herausforderungen und Lösungsansätze

Autoren S.K. Sikder
N. Ehrig
H. Herold
G. Meinel
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Flächennutzungsmonitoring XII mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs. Berlin: Rhombos Verlag, 2020 (Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR): IÖR-Schriften Bd. 78) S. 263-270, 4 B, 1 T, 13 Q

Auf der Basis öffentlich und frei verfügbarer Fahrplandaten stellt der Beitrag ein Konzept für einen kleinräumigen Indikator (1 km²-Raster) zur ÖPNV-Versorgung vor. Grundlage der Studie sind Fahrplandaten des öffentlichen Personenverkehrs im digitalen Austauschformat General Transit Feed Service (GTFS). Mithilfe dieser Daten können ÖPNV-Haltestellen verortet und die Bedienfrequenzen der angebotenen Verkehrsmittelarten ermittelt werden. Die Untersuchung erfolgt am Beispiel des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds (MDV), welcher die Großstädte Leipzig und Halle, Mittel- und Kleinstädte sowie ländliche Gebiete umfasst. Für die Datenanalyse wird die räumliche Verteilung mittels GINI und Moran's I nach Siedlungsstrukturtypen untersucht.