Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76298

Klare Sicht ...!? Evaluation der Wirksamkeit eines primärpräventiven estnischen Programms zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei Schülern

Autoren G. Meinhard
B. Kollbach-Fröhlich
W. Schubert
R. Banse
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 66 (2020) Nr. 5, S. 287-302, 15 B, 73 Q

Das primärpräventive Kursprogramm "Klare Sicht ...!?“ wird in Estland seit 2007 allen Berufsschulen und Gymnasien angeboten und an interessierten Schulen durchgeführt. Das Programm zielt auf die Vermeidung von Verkehrsverstößen ab, wobei der Schwerpunkt auf Alkoholdelikten liegt. Dabei geht es um die Vermeidung alkoholisierter Fahrten sowie um die Ausbildung eines Gefahrenbewusstseins im Umgang mit Alkohol bei Verkehrsteilnahme von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, unabhängig davon, ob diese eine Fahrerlaubnis haben oder nicht. Die Ergebnisse der hier dargestellten Evaluationsstudie (Meinhard 2019) belegen die Wirksamkeit dieses Kursprogramms. Im Beobachtungszeitraum von einem Jahr nach Kursteilnahme wurden nicht nur signifikant weniger registrierte Alkoholfahrten bei den Kursteilnehmenden, sondern auch allgemein weniger registrierte Verstöße innerhalb und außerhalb des Straßenverkehrs mit und ohne Alkoholbeteiligung festgestellt als in einer Kontrollgruppe von Nichtteilnehmenden. Die Beschäftigung mit dem Themenkomplex "Alkohol im Straßenverkehr" und entsprechende Risikoüberlegungen förderten die Umsetzung eigenverantwortlichen Handelns und somit die Sicherheit im Straßenverkehr.