Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76247

Der Stadtentwicklungsplan Verkehr Berlin - Erarbeitung und Umsetzung eines integrativen Ansatzes zur Stadtverkehrsgestaltung

Autoren F. Kunst
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 88. Lieferung, 2020, Ordner 2, Kapitel 3.2.10.3, 21 S., 6 B

Der Stadtentwicklungsplan (StEP) Verkehr Berlin ist eine politikfeldübergreifend angelegte Handlungsstrategie mit kurz-, mittel- und langfristiger Orientierung. Er wurde auf dem Erfahrungshintergrund 10-jähriger Stadtentwicklungs- und Verkehrspolitik nach der "Wende" unter spezifischen günstigen politisch-administrativen Rahmenbedingungen entwickelt. Durch ein konsultatives Verfahren bei seiner Entwicklung konnte die notwendige Akzeptanz des komplex angelegten Plans hergestellt und der Plan als politische Handlungsstrategie etabliert werden. Die Umsetzungserfahrung der ersten Jahre zeigt, dass sich der integrative Ansatz sehr bewährt, indem durch Kombination der Ziele verschiedener Teilpolitiken auch weniger populäre Maßnahmen umgesetzt werden können. Wichtige Kenndaten der Verkehrsentwicklung zeigen 20 Jahre nach Beginn des Projekts StEP Verkehr - trotz mehrfacher wichtiger Veränderungen der Randbedingungen - Entwicklungsverläufe im Sinne der gesetzten Ziele. Integrative Verkehrspolitik, wie im StEP Verkehr angelegt, bedarf aber kontinuierlicher politischer und administrativer Anstrengungen, um inhärenten Desintegrationstendenzen des politisch-administrativen Systems entgegenzuwirken.