Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76625

Vorgeschlagene AASHTO Praxis und Tests zur Prozesssteuerung und Produktabnahme für Asphaltbefestigungen mit Kaltrecycling-Bauweisen (Orig. engl.: Proposed AASHTO practice and tests for process control and product acceptance of asphalt-treated cold recycled pavements)

Autoren B.K. Diefenderfer
I. Boz
J. Habbouche
D. Jones
A.J.T. Hand
B.F. Bowers
G. Flintsch
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2020, 161 S., zahlr. B, T Q, Anhang (NCHRP Research Report H. 960). - ISBN 978-0-309-68453-8

Recycling-Bauweisen bieten einen herausragenden ökologischen und ökonomischen Nutzen im Hinblick auf den Verbrauch von Material und Energie, auf Kosten und auf Nutzereinschränkungen. Es wird zu Beginn ausgesagt, dass derzeit noch keine allgemein anerkannten Kriterien für die Prozesssteuerung und die Produktabnahme existieren. Die gebräuchlichsten Maßnahmen (1) Kaltrecycling in situ, (2) Kaltrecycling in plant und (3) Recycling in voller Tiefe unterliegen bisher lediglich einer Prüfung des Wassergehalts und der Dichte in situ sowie Verhaltenstests im Labor. Um dieses Defizit zu beseitigen, wurde das Virginia Transportation Research Council unter der NCHRP-Projektnummer 09-62 "Rapid Tests and Specifications for Construction of Asphalt-Treated Cold Recycled Pavements" beauftragt, Prüfverfahren zu entwickeln, die insbesondere auf den Zeitpunkt der Verkehrsfreigabe abzielen. Der Bericht beschreibt in 5 Kapiteln die Erledigung dieser Aufgabe. Er wird durch 3 Anhänge ergänzt, wobei im entscheidenden Anhang B die vorgeschlagene AASHTO-Standardpraxis zur Prozesssteuerung und Produktabnahme beschrieben ist.