Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76377

Plausibilisierung von Verkehrserhebungen im Netzzusammenhang - NETZPLAUSI

Autoren T. Kathmann
A. Köhler
Sachgebiete 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
0.8 Forschung und Entwicklung

Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 1, S. 15-24, 22 B, 7 Q

Im Rahmen der Straßenverkehrszählung werden bundesweit Ergebnisse aus Dauerzählstellen, manuellen Erhebungen und Erhebungen mit automatischen Zählgeräten (Stichwort: Verkehrsmonitoring) zusammengetragen. Probleme traten in der Vergangenheit oft dort auf, wo Bereiche aneinanderstoßen, die unterschiedlich gezählt oder hochgerechnet wurden. Im Rahmen des mFUND-Projekts NETZPLAUSI wurde eine detaillierte datenbankgestützte Analyse der flächendeckend erhobenen Verkehrsdaten durchgeführt, um die Plausibilität der Verkehrsdaten auf Streckenzügen und in Netzen zu prüfen. Mithilfe geeigneter Algorithmen wurden die DTV-Sprünge identifiziert und die Netzstruktur analysiert. Trotz Kategorisierung der Auffälligkeiten konnten eindeutige Systematiken nicht definiert werden, sodass eine automatische Korrektur auf der Basis kausaler Zusammenhänge nicht erfolgreich war. Die definierten Tools erleichtern aber die Vorbereitung der Straßenverkehrszählung durch Aufzeigen von Unplausibilitäten im Zählstellenverzeichnis und weitergehend durch die wirtschaftliche Überprüfung und Visualisierung der Hochrechnungsergebnisse.