Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76524

Bewährung von Splittmastixasphalt mit Asphaltgranulat aus Offenporigem Asphalt nach 10 Jahren Liegezeit

Autoren K. Mollenhauer
E. Rudi
F. Stephan
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Straße und Autobahn 72 (2021) Nr. 2, S. 99-110, 16 B, 5 T, 12 Q

Die Wiederverwendung von Ausbauasphalt ist eine der wesentlichen Herausforderungen bei der Asphaltherstellung. Aufgrund der hochwertigen Ausgangsbaustoffe im Offenporigen Asphalt (OPA) ist eine Wiederverwendung dieses Granulats trotz der infolge Alterung erhöhten Viskosität des darin enthaltenen Bindemittels von großem Interesse. Ein durch die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) gefördertes Forschungsvorhaben hat gezeigt, dass dieses Asphaltgranulat grundsätzlich für eine hochwertige Wiederverwendung in Asphaltbinderschichten und Splittmastixasphalten (SMA) geeignet ist. Dennoch ist sein Einsatz im Splittmastixasphalt bundesweit in den meisten Bundesländern nicht zugelassen. Im Jahr 2009 wurde in Niedersachsen die Instandsetzung einer Bundesstraße genutzt, um den Einfluss des eingesetzten Asphaltgranulats aus OPA in einer SMA-Deckschicht zu beurteilen. Auf einem Teilbereich wurde ein SMA 8 S mit 15 M.-% Asphaltgranulat aus Offenporigem Asphalt eingebaut. Parallel dazu wurde auf einem anderen Teilbereich das gleiche Asphaltmischgut ohne Asphaltgranulat eingesetzt. An beiden Asphaltmischgutvarianten wurden im Rahmen dieser Baumaßnahme umfangreiche Bitumen- und Asphaltuntersuchungen durchgeführt. Nach zehn Jahren Nutzungsdauer wurden Bohrkerne aus beiden Abschnitten entnommen und die Bitumen- und Asphalteigenschaften erneut untersucht. Mittels konventionellen und rheologischen Bindemittelprüfungen konnte bei beiden Deckschichtasphalten eine vergleichbare Bindemittelalterung identifiziert werden. Ebenso weisen beide Asphalte sowohl im neuen Zustand als auch nach zehnjähriger Nutzungsdauer einen vergleichbaren Widerstand gegen Kälterissbildung auf. Die Ergebnisse aus der Praxisstrecke bestätigen die Eignung des Einsatzes von Asphaltgranulat aus Offenporigem Asphalt bei der Herstellung von Splittmastixasphalt. Weiterhin können dadurch die Ergebnisse von Forschungsprojekten zum Einsatz von Asphaltgranulat in Asphaltdeckschichten sowie zum Alterungseinfluss auf die Asphaltperformance bestätigt werden.