Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76565

Umweltrichtlinien der EU zu Luftschadstoff- und Lärmbelastungen und ihre Auswirkungen auf die Verkehrsplanung

Autoren A. Janßen
M. Volpert
Sachgebiete 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 89. Lieferung, 2021, Ordner 2, Kapitel 3.1.1.2, 26 S., 3 B, zahlr. Q

Von der Europäischen Kommission sind zahlreiche Initiativen zur Verbesserung der Umweltsituation ausgegangen, unter anderem die für die Verkehrsplanungspraxis in deutschen Kommunen besonders relevanten Richtlinien zur Luftreinhaltung und Lärmminderung. Nach etwa 20 Jahren Luftreinhalte- und Lärmaktionsplanung wirft der Beitrag mit folgenden Fragen einen Blick auf die Praxis: Welche Handlungsanforderungen bestehen in den Kommunen? Wie werden die Richtlinien umgesetzt? Welche Maßnahmen werden in die Luftreinhalte- und Lärmaktionspläne aufgenommen? Welche Wirkungen auf das städtische Verkehrsgeschehen und auf die Verkehrsplanungspraxis bestehen? Wie können Luftreinhalte-, Lärmaktions- und Verkehrsentwicklungsplanung integriert erarbeitet werden?