Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76597

Neue Tagesganglinien des Quell- und Zielverkehrs – Auswertung der MiD-Daten zum nutzungsspezifischen Tagesgang der Verkehrsnachfrage

Autoren T. Klein
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 3, S. 183-189, 5 B, 3 T, 12 Q

Die frei verfügbaren Wegedatensätze aus der bundesweiten Studie "Mobilität in Deutschland 2017" ermöglichen die Berechnung zweckbezogener Quell- und Zielverkehrsganglinien. Diese sind ein wichtiges Eingangsdatum für vorhabenbezogene Verkehrsuntersuchungen, wobei für verkehrs- und emissionstechnische Betrachtungen die Verfügbarkeit stundenscharfer Anteilswerte von Interesse ist. Der Beitrag dokumentiert anhand des frei verfügbaren, vollständig anonymisierten Wegedatensatzes der MiD 2017 ermittelte, durchschnittliche zweckbezogene Quell- und Zielverkehrsganglinien und untersucht darauf aufbauend, welche Begleitumstände einen erheblichen Einfluss auf den Verlauf der Ganglinien haben. Es zeigen sich teilweise deutliche Abweichungen von den Ganglinien der vorangegangenen Erhebungen und ein überraschend ausgeglichener Tagesgang beim Wegezweck Einkauf.