Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76571

Autobahn

Autoren J. Brüggemann
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
0.9 Bibliotheks-, Presse-, Bild- und Filmwesen

Stuttgart: Hartmann Books, 2020, 96 S. (ungez.). - ISBN 978-3-96070-052-4

Schon der Buchrücken mit seinen 48 Autobahnnummern zeigt, dass sich der preisgekrönte Fotograf Jörg Brüggemann in dem Bildband "Autobahn" zu seinen Ausstellungen lange mit diesem Straßentyp beschäftigt hat. Zwischen 2015 und 2019 entstanden diese 48 Fotos von 23 deutschen Autobahnen von Nord bis Süd und zeigen Ansichten auf, über, unter und neben der Autobahn, die nicht immer nur die unmittelbare Verkehrsfläche zum Inhalt, aber immer einen Bezug dazu haben. Dabei gibt es keine Hinweise auf die genauen Orte oder Bildertitel (es sein denn, dass die Bilder geografisch eindeutig zuzuordnen sind), was auf eine Allgemeingültigkeit für diese eingefangenen Momente hindeuten kann. Der Betrachtende dringt in die Landschaft oder den Bildausschnitt ein und spürt die Aussage des jeweiligen Bildes auf. Dabei fängt Brüggemann oft Verborgenes, Skurriles und Blickwinkel auf begleitende Ingenieurbauwerke ein. Oft wirkt dies zeitlos, aber auch das Zeitgeschehen blitzt auf, als Flüchtende zu sehen sind, die neben der Autobahn ihren beschwerlichen Weg neben der Schutzeinrichtung bestreiten. Daher kommen Menschen, wie bei einem natürlich auch festgehaltenen Stau mit Stillstand, selten vor. Poetische Momente im Schnee wechseln sich mit einem Alltag im Haus hinter der Lärmschutzwand ab. Im Begleittext zur Ausstellung mit dem bezeichnenden Titel "wie lange noch" wird die Autobahn als "das vermutlich monumentalste Bauwerk", das die deutsche Kultur repräsentiert, bezeichnet. Jörg Brüggemann ist im Oktober 2009 der renommierten Agentur Ostkreuz in Berlin beigetreten und ist zusammen mit Anne Schönharting seit 2019 deren Geschäftsführer.