Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76719

Meso-mechanische Berechnung von Mischmaterialien auf der Basis der Finite-Elemente-Methode (Orig. engl.: Meso-mechanical assessment of composite materials based on the finite elemente method)

Autoren C. Du
P. Liu
M. Oeser
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Functional Pavements: Proceedings of the 6th Chinese-European Workshop on Functional Pavement Design (CEW 2020), Nanjing, China, 18-21 October 2020. Leiden u. a.: CRC Press/Balkema, 2021, S. 212-216, 2 B, 6 Q

In Anbetracht der zufälligen und komplexen Einschlüsse ist es schwer, die mechanischen Reaktionen von Mischmaterialien wie Beton und Asphalt zu berechnen und zu prognostizieren. Diese Materialien erfordern höhere Anforderungen an die Auswahl und den Mischprozess, um ein hochwertiges Verhalten zu garantieren. Im Rahmen der im Bericht dargestellten Untersuchung sollte die Auswirkung der geometrischen Eigenschaften auf das mechanische Verhalten der heterogenen Mischmaterialien modelliert werden. Dazu wurde ein zufällig generierter Ansatz auf Mesoebene gewählt. Für die notwendigen Simulationen wurde die FE-Software ABAQUS herangezogen. Die Eshelby-Theorie kam zur Berücksichtigung der Gestalt und der Lage der Einschlüsse zum Einsatz. Das Modell wurde vergleichend mit den Modellgrößen 5 und 10 cm analysiert. Als Resümee ergibt sich, dass die Differenz der Steifigkeit bei höheren Modellgrößen geringer ist. Es wird deshalb ausgeführt, dass die Modellgröße 10 cm das mechanische Verhalten von Mischmaterialien effektiver beschreiben kann.