Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76549

Schwerpunkt Digitalisierung - Teil 2: Digitalisierung im Asphaltbau - Praxiserfahrung aus Baden-Württemberg

Autoren S. Gohl
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
12.1 Asphaltstraßen
13.2 Maschinen für Asphaltstraßen

Asphalt 56 (2021) Nr. 2, S. 18-25, 10 B, 10 Q

Seit 2018 sind in Baden-Württemberg Regelungen für den Bau von Asphaltbefestigungen mit erhöhten Qualitätsstandards in der Erprobungsphase. Durch das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg wurden die Standards in Form des Handbuchs "Qualitäts-Straßenbau Baden-Württemberg 4.0 – QSBW 4.0" im Oktober 2018 veröffentlicht (Version 2.0 in 11/2020). Der zweite Teil des zweiteiligen Beitrags schließt zunächst die Bauausführung mit der Herstellung der neuen Asphaltschichten ab. Hierbei wird auf die Maschinensteuerung der Straßenfertiger und der Walzen insbesondere hinsichtlich des Nachweises der Flächendeckenden Asphaltverdichtung (FDAV) eingegangen. Im Weiteren wird zum damit verbundenen erhöhten Qualitätscontrolling im Rahmen der Eigenüberwachung ausgeführt. Dazu zählen die messtechnische Überwachung und Dokumentation von Einbaugeschwindigkeit, Verlade- und Einbautemperaturen (hier wird erneut auf die Dynamische Logistik- und Einbausteuerung eingegangen), Schichtdicken sowie Verdichtung. Abschließend wird festgestellt, dass QSBW 4.0 in der Bauausführung nicht direkt zu einer besseren Einbauqualität führt, sondern zu sicheren Prozessen beim Asphaltbau. Hierbei müssen alle Beteiligten weiterhin an der Fortentwicklung der eingeführten Prozesse und Technologien arbeiten.