Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76694

Hochrechnungsverfahren für Kurzzeitzählungen im Radverkehr

Autoren A. Janko
T. Kluth
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 4, S. 264-270, 9 B, 1 T, 4 Q

Im Auftrag der Landeshauptstadt München hat Intraplan Consult GmbH ein Hochrechnungsverfahren für Kurzzeitzählungen im Radverkehr entwickelt, da für den Radverkehr im Gegensatz zum Kfz-Verkehr kein gängiges und allgemein anerkanntes Hochrechnungsverfahren verfügbar war. Die Herausforderungen waren dabei die Schwankungen im Radverkehrsaufkommen beispielsweise durch den Einfluss von Jahreszeit und Witterung oder die besonderen Eigenschaften der Lage des Erhebungsstandorts. Anhand von Daten aus Dauerzählstellen und einer ausreichenden Zahl an 24-Stunden-Zählungen im Untersuchungsgebiet können mit dem entwickelten Verfahren Kurzzeitzählungen auf den DTV (durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke) und auf den Normalwerktag hochgerechnet werden. Hiermit werden Radverkehrsdaten erstmals vergleichbar gemacht und damit kann für die Stadt München eine Verkehrsmengenkarte des Radverkehrs erstellt werden.