Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76667

Leitfaden für die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern an alternativen und anderen Knotenpunkten und Einmündungen (Orig. engl.: Guide for pedestrian and bicyclist safety at alternative and other intersections and interchanges)

Autoren
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
5.11 Knotenpunkte

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2020, 212 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP Research Report H. 948). - ISBN 978-0-309-67353-2

In den USA werden neue, alternative Knotenpunkts- und Anschlussstellenentwürfe umgesetzt, wie zum Beispiel sogenannte Diverging Diamond Interchanges (DDI), Displaced Left-Turn (DLT) oder Continuous Flow Intersections (CFI), Restricted Crossing U-Turn (RCUT), Median U-Turn (MUT) und Quadrant Roadway (QR). Diese Entwürfe können das Umkehren von Fahrstreifen aus ihren traditionellen Richtungen beinhalten, was zu Verwirrung führen und Sicherheitsprobleme für Fußgänger und Radfahrer schaffen kann. Darüber hinaus können Fußgänger- und Fahrradwege über Inseln führen oder andere Routen als erwartet nehmen. Diese neuen Entwürfe erfordern wahrscheinlich zusätzliche Informationen für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger sowie bessere Vorkehrungen für Fußgänger und Radfahrer, einschließlich der Fußgänger mit Behinderungen. Ein zentrales Anliegen über alternative Knotenpunktsformen ist die Information von Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern über die Richtung des Autoverkehrs, Fußgängerüberwege und Radverkehrsanlagen, insbesondere, wenn diese neuen Entwürfe ungewohnte Verkehrsströme und -muster aufweisen. Dies gilt insbesondere für sehbehinderte Fußgänger, die Informationen lieber die Ausrichtung der Fußgängerüberwege, die Signalsteuerung, die Überquerungszeiten, die Verkehrsrichtung und die Fahrtrichtung durch Inseln benötigen. Konsistenz in der Art und Weise, wie Informationen zur Verfügung gestellt werden, ist ebenfalls wichtig; zum Beispiel werden verschiedene Arten von Wegen und Fahrbahnmarkierungen für Radfahrer verwendet, mit wenig Informationen über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien. Das Ziel dieser Forschung aus dem NCHRP (National Cooperative Highway Research Program) war es, einen TRB-Leitfaden für Verkehrsexperten zu entwickeln, um die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern an alternativen Knotenpunkten und Anschlussstellen durch Planung, Entwurf und betriebliche Maßnahmen zu verbessern und zu integrieren. Der Leitfaden, erstellt durch einen Consultant zusammen mit vier Organisationen, identifiziert und bewertet aktuelle Praktiken und aufkommende Technologien und Trends in den USA und international, beschreibt aktuelle Best Practices für die Messung der Wirksamkeit solcher Maßnahmen, bewertet de Sicherheits- und Betriebsergebnisse spezifischer Maßnahmen und identifiziert und ordnet Maßnahmen für typische Projekttypen ein. Der primäre Fokus der Forschung liegt auf funktionalen Klassifizierungen von Sammelstraßen und höher.