Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76664

Analyse und Synthese von Verkehrsszenen aus Straßenbildsequenzen (Orig. engl.: Analysis and synthesis of traffic scenes from road image sequences)

Autoren S. Yuan
Y. Chen
H. Huo
L. Zhu
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Sensors 20 (2020) Nr. 23, 6939, 18 S., 12 B, 2 T, 36 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/s20236939

Die Konstruktion und Simulation von Verkehrsszenen aus dem Straßenverkehr ist ein sehr aktuelles Thema in der Forschungsszene der intelligenten Verkehrssysteme. In dieser Arbeit wird ein neuartiges Verfahren zur Analyse und Synthese von Verkehrselementen aus Straßenbildsequenzen vorgestellt. Das vorgeschlagene Verfahren besteht aus drei Stufen: Erkennung von Verkehrselementen, lnpainting der Straßenszene und Rekonstruktion der Straßenszene. Inpainting ist eine Methode der Bildbearbeitung, die versucht, zerstörte oder verlorene Teile eines Bildes zu rekonstruieren. Das Ziel ist es, ein überarbeitetes Bild zu erzeugen, an dem der Betrachter nicht erkennen kann, dass Veränderungen vorgenommen wurden. Zunächst wird eine neue bidirektionale Single-Shot-Multi-Box-Detektor-Methode (BISSD) mit einem sogenannten "globalen Kontext-Attention-Mechanismus" zur Erkennung von Verkehrselementen entwickelt. Nach der Erkennung von Verkehrselementen wird ein unüberwachtes Verfahren der Software CycleGAN angewendet, um die Verdeckungsbereiche mit optischem Fluss zu übermalen. Die qualitativ hochwertigen lnpainting-Bilder werden dann durch den vorgeschlagenen Bild-Inpainting-Algorithmus erhalten. Schließlich wird eine Methode zur Simulation von Verkehrsszenen entwickelt, indem die Vorder- und Hintergrundelemente von Verkehrsszenen integriert werden. Die umfangreichen Experimente und Vergleiche zeigen die Effektivität des vorgeschlagenen Frameworks.