Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76703

Merkblatt zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur für Motorradfahrende: MVMot (Ausgabe 2021)

Autoren
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Köln: FGSV Verlag, 2021, 48 S., 47 B, 14 T, 4 Q (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 314) (R 2, Regelwerke). - ISBN 978-3-86446-276-4. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/mvmot

Das MVMot zeigt Maßnahmen auf, die zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur führen und geeignet sind, Unfälle von motorisierten Zweirädern zu vermeiden sowie die Unfallfolgen zu mindern. Es werden konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in unfallauffälligen Bereichen von Außerorts- und Innerortsstraßen aufgezeigt. Dabei werden spezifische Aspekte des Fahrens eines motorisierten Zweirads und des Unfallgeschehens erläutert, damit wirksame Abhilfemaßnahmen situationsgerecht ausgewählt werden können. Das MVMot ergänzt das "Merkblatt zur Örtlichen Unfalluntersuchung in Unfallkommissionen" (M Uko). Es richtet sich an alle Verantwortlichen für die außerörtliche und innerörtliche Straßeninfrastruktur sowie an die Mitglieder der Unfallkommissionen. Dabei geht es um eine höhere Sensibilität für die anders gearteten Anforderungen des Motorradfahrens und um das bessere Erkennen möglicher risikobehafteter Infrastrukturdefizite für die Motorradnutzung.