Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76774

Wirtschaftliche Analyse der Schnellladung von batterieelektrischen Bussen auf der Strecke: Fallstudie in Utah (Orig. engl.: Economic analysis of on-route fast charging for battery electric buses: Case Study in Utah)

Autoren Z. Liu
Z. Song
Y. He
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.10 Energieverbrauch

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 5, 2019, S. 119-130, 4 B, 6 T, 32 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Batterieelektrische Busse (BEBs) werden zunehmend von Verkehrsbetrieben als energieeffiziente und emissionsfreie Alternative zu normalen Busflotten angenommen. Aufgrund der Einschränkungen der Batterietechnologie leiden BEBs jedoch unter einer begrenzten Reichweite, hohen Batteriekosten und zeitaufwendigen Ladevorgängen. Abhilfe schafft die On-Route-Schnellladetechnologie, die die Batteriekosten senkt, die Reichweite erhöht und die Ladezeit verkürzt. Mit der On-Route-Schnellladung sind die BEBs in Bezug auf Reichweite und Betriebszeit genauso leistungsfähig wie ihre Diesel-Pendants. Die Verkehrsbetriebe haben jedoch folgende Bedenken gegenüber dem Schnellladen auf der Strecke: Schnellladestationen auf der Strecke erfordern hohe Investitionskosten, das Schnellladen auf der Strecke kann zu hohen Stromverbrauchsgebühren führen und das Laden während der Spitzenzeiten kann die Stromkosten erhöhen. Die Studie führt eine quantitative ökonomische Analyse des Schnellladens auf der Strecke für BEBs durch und liefert damit einige Richtlinien für Verkehrsbetriebe. Zunächst wird ein integriertes Optimierungsmodell vorgeschlagen, um die Batteriegröße, den Ladetyp und den Aufladeplan für eine allgemeine BEB-Route zu bestimmen. Basierend auf dem Modell wird dann eine wirtschaftliche Analyse des Schnellladens auf 10 realen Busrouten und einer vereinfachten allgemeinen Busroute mit verschiedenen Parametern durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass es bei den aktuellen Preisen für Schnellladestationen und Batterien immer vorteilhaft ist, Schnellladestationen für BEBs auf der Strecke zu installieren. Es wird auch eine Sensitivitätsanalyse durchgeführt, um die Auswirkungen möglicher Preissenkungen bei den Batterien aufzuzeigen.