Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76925

Betonsanierung in der Praxis - Innovativ oder Standard nach Regelwerk?

Autoren T. Alte-Teigeler
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen

Straße und Autobahn 72 (2021) Nr. 6, S. 451-457, 4 B, 3 T, 6 Q

Ein großer Vorteil von Betondecken im Vergleich zu Asphaltdecken im Verkehrsflächenbau ist die lange Nutzungsdauer bei geringem Erhaltungsbedarf. Dennoch kann es im Laufe des Lebenszyklus einer Betondecke zu Defekten kommen, die saniert werden müssen, um die geplante Dauerhaftigkeit sicherzustellen. Für die Instandhaltung und -setzung gibt es zahlreiche Methoden, die im Regelwerk "ZTV BEB-StB" aufgeführt sind. Es gibt allerdings auch darüberhinausgehende Innovationen, die es wegen fehlender langjähriger Erfahrungen noch nicht in das Regelwerk geschafft haben. Der Beitrag gibt anhand von Beispielen aus der Praxis einen Einblick in die genormten Verfahren, zeigt aber auch Weiterentwicklungen sowie Innovationen zur Sanierung von Betonfahrbahndecken. Es gibt für die verschiedensten Schadensfälle geeignete Verfahren, um die Nutzungsdauer und Wirtschaftlichkeit der Betondecke zu erhöhen. Es kommt jedoch darauf an, mit gesundem Ingenieurverstand das richtige Verfahren auszuwählen.