Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76852

Anweisung zur Kostenermittlung und zur Veranschlagung von Straßenbaumaßnahmen: AKVS (Ausgabe 2014, Nachlieferung 11/2020)

Autoren
Sachgebiete 2.1 Baukosten

Köln: FGSV Verlag, 2021, Spezialordner, getr. Zählung, zahlr. B, T, Beilage: USB-Stick (Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) (FGSV 981/2). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/akvs-nachlieferung-november-20

Die "Anweisung zur Kostenermittlung und zur Veranschlagung von Straßenbaumaßnahmen" (AKVS 2014) wurde von einer Bund/Länder-Arbeitsgruppe erarbeitet. Sie stellt eine Modernisierung und Neufassung der seit 1985 ergangenen Regelungen zum Kostenmanagement im Straßenbau dar. Als fachliche Grundlage für die Überarbeitung der "Anweisung zur Kostenberechnung für Straßenbaumaßnahmen" (AKS 1985) wurden das technische Regelwerk und Prüfberichte des Bundesrechnungshofes ausgewertet, Erfahrungen mit Kostenmanagementsystemen einiger Länder herangezogen und weitere bestehende Regelungen zum Kostenmanagement zusammengeführt und weiterentwickelt. Den Beispielen liegen im Wesentlichen Entwurfsunterlagen einer Straßenbaumaßnahme aus Baden-Württemberg zugrunde. Aufgrund der umfangreichen Anpassungen durch den fortgeschriebenen Kostenberechnungskatalog sind der Inhalt und die Anlagen der AKVS 2014 vollständig ausgetauscht worden.