Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76994

Zum zeitabhängigen Einfluss von Cannabis auf die Fahrsicherheit – Ergebnisse einer Fahrsimulationsstudie

Autoren A. Tank
T. Daldrup
R. Maatz
T. Tietz
B. Hartung
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 67 (2021) Nr. 2, S. 71-74, 1 B, 25 Q

Cannabis ist eine der am häufigsten konsumierten illegalen Drogen weltweit und wird regelmäßig auch bei Straßenverkehrsteilnehmern festgestellt. In einer experimentellen Studie mit 15 cannabiserfahrenen Probanden wurden die Auswirkungen des Cannabiskonsums auf die Fahrsicherheit mithilfe eines Fahrsimulators überprüft. Hierzu rauchten die ProbandInnen unter Aufsicht maximal drei Medizinalcannabis-Joints mit jeweils einer definierten THC-Menge von 300 µg/kg Körpergewicht. Zu jedem Testzeitpunkt (vor Konsum sowie unmittelbar, drei und sechs Stunden nach Konsumende) erfolgten die Fahrversuche sowie zusätzlich Blutentnahmen und ärztliche Untersuchungen. Auffälligkeiten im Fahrverhalten und bei der ärztlichen Untersuchung wurden mit Fehlerpunkten versehen, gewichtet und aufaddiert. Die statistische Auswertung erfolgte mittels einfaktorieller Varianzanalyse (ANOVA) mit Messwiederholungen. THC-Konzentrationen >15 ng/ml und CIF-Werte >30 gingen mit signifikant mehr Auffälligkeiten einher; eine direkte Korrelation zwischen den Blutbefunden und den festgestellten Auffälligkeiten bestand jedoch nicht. Es deutet sich an, dass Ausfallerscheinungen und Auffälligkeiten nur eingeschränkt mit den Blutbefunden korrelieren. Signifikant mehr Fahrauffälligkeiten zeigten sich unmittelbar nach dem Konsum des letzten Joints. Drei Stunden später waren keine Unterschiede zu der Nüchternfahrt mehr erkennbar. Sechs Stunden nach Konsum wurde ein erneuter (nicht signifikanter) Anstieg an Fahrauffälligkeiten festgestellt. Weitere experimentelle Studien mit mehr Probanden und verbesserten Fahrsimulatoren sind notwendig, um den Einfluss von THC auf die Fahrsicherheit exakter beschreiben zu können.