Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77021

Beziehungen zwischen innerer Struktur und Oberflächentextur von Asphaltmischgütern (Orig. engl.: Relationships between internal structure and surface texture of asphalt mixtures)

Autoren S. Han
P. Sun
T.F. Fwa
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Road Materials and Pavement Design 22 (2021) Nr. 4, S. 894-909, 10 B, 1 T, zahlr. Q

Ein Asphaltmischgut ist ein mehrphasiges Material, das aus einer Gesteinskörnung, einer Bindemittelmastix und Luftporen besteht. Diese Komponenten bilden eine innere Struktur aus. In den im Bericht dargestellten labortechnisch-theoretischen Untersuchungen wird ein Zusammenhang zwischen der inneren Struktur und der Oberflächentextur des Mischguts analysiert. Für die erforderlichen Laboruntersuchungen wurden 28 verschiedene SBS-modifizierte Asphaltmischgüter herangezogen. Die Gesteinskörnungen bestanden aus Basalt, Diabas, Gneis und Kalkstein. Die innere Struktur wurde mit einer 2-dimensionalen Bildverarbeitungstechnik (2D-IISAM) aufgezeichnet und definiert. Die Oberflächentextur wurde mit der Sandfleckmethode gemessen und mit der 2-dimensionalen Bildverarbeitungstechnik (2D-ITAM) ausgewertet. Die Beziehungen wurden mit dem Levenberg-Marquart-Algorithmus beschrieben. Es wird resümiert, dass eine Beziehung abgeleitet werden kann.