Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77028

Anwendung von Dünnschichtbelägen zur Beseitigung von Spurrinnen auf Fahrbahnoberflächen (Orig. engl.: Application of microsurfacing in repairing pavement surface rutting)

Autoren R. Hafezzadeh
A. Kavussi
Sachgebiete 12.1 Asphaltstraßen

Road Materials and Pavement Design 22 (2021) Nr. 5, S. 1219-1230, 10 B, 1 T, zahlr. Q

Für Schädigungen von Straßenbefestigungen sind verschiedene Faktoren verantwortlich. Einer der wesentlichen ist die Verkehrslastkumulierung, die unter anderem zu einer Spurrinnenbildung führt. Deren Folge wiederum ist eine erhebliche Reduzierung der Verkehrssicherheit infolge Aquaplaning. Bei strukturell guten Befestigungen bietet sich eine prophylaktische Erhaltungsmaßnahme mit Dünnschichtbelägen an. In den im Bericht dargestellten Untersuchungen wurde eine grobkörnige Dünnschichtmischung entwickelt und verschiedenen einschlägigen Laborversuchen unterworfen. Der Bindemittelgehalt der Emulsionen wurde dabei zwischen 6,3 und 10 % variiert. Den Mischgutvarianten wurde Latex mit Mengen zwischen 3 und 5 % zugegeben, um deren mechanische Eigenschaften zu verbessern. Als zusammenfassendes Ergebnis führen die Autoren aus, dass die besten mechanischen Eigenschaften bei einem Bindemittelgehalt von 8,2 % und einer Latexzugabe von 5 % erreicht werden können.