Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77163

Planung von Verkehrsinvestitionen für die Post-Pandemiezeit

Autoren P. Plumeau
F. Bruns
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
2.0 Allgemeines

Straße und Verkehr 107 (2021) Nr. 6, S. 39-46, 4 B, 6 Q

Am 24. März 2021 führte der Weltstraßenverband (PIARC) ein Webinar zum
Thema "Post-COVID - Planen für die wirtschaftliche Erholung" durch. Rund 200 Teilnehmende aus 40 Staaten folgten sieben Vorträgen und diskutierten Erfahrungen mit der COVID-19-Pandemie, deren Auswirkungen auf den Verkehr und die Verkehrsplanung. In dem Schweizerisch-US-amerikanischen Vortrag wurden vom Schweizerischen Consultant EBP potenzielle Auswirkungen der COVID-19-Pandemie für eine Post-Pandemiezeit aufgezeigt. Für Verkehrsprognosen in Michigan wurden Szenarien auf Basis einer breit abgestützten
Einschätzung der Beteiligten erstellt, um die Unsicherheit in den Planungen zu berücksichtigen. Investitionen in den Verkehr haben lange Nutzungsdauern und prägen damit langfristig Raum- und Wirtschaftsstrukturen. Als Grundlage für die Planung von Verkehrsinvestitionen dienen Verkehrsperspektiven, wie zum Beispiel die in Bearbeitung befindlichen Verkehrsperspektiven des Bundesamts für Raumentwicklung für das Jahr 2050. Um mit Unsicherheiten über die Zukunft umzugehen, werden Szenarien gebildet.