Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76938

Perspektiven für den Stadtverkehr der Zukunft

Autoren H. Fricke
M. Friedrich
R. Gerike
A. Gühnemann
H.-D. Haasis
N. Kliewer
A. Knorr
U. Martin
K. Mitusch
S. Oeter
T. Petzoldt
G. Sieg
W. Stölzle
P. Vortisch
H. Winner
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 7, S. 497-509, 2 B, 28 Q

In Städten kulminieren Chancen und Herausforderungen. Städte bieten aufgrund der Konzentration vielfältiger Nutzergruppen und Nutzungen sowie der dichten und multimodalen Verkehrssysteme hervorragende Möglichkeiten zur Gestaltung zukunftsfähiger Verkehrssysteme. Sie sind aber gleichzeitig die Orte mit den größten verkehrlichen Herausforderungen, da hier die negativen Wirkungen des Verkehrs besonders hoch sind. Die Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur beschreibt die derzeitige Situation sowie mögliche zukünftige Entwicklungen für urbane Räume und Verkehrssysteme. Diese Entwicklungen und ein normativer Rahmen wichtiger Ziele bilden die Grundlage für die Erarbeitung und Bewertung von Maßnahmen zur Gestaltung künftiger urbaner Verkehrssysteme. Daraus werden dann Handlungsempfehlungen abgeleitet.