Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77015

Quantitativer Zusammenhang rheologischer Eigenschaften von Bitumen mit dem Erweichungspunkt Ring und Kugel (Orig. engl.: Quantitative relationships of fundamental rheological properties of bitumen with the empirical Ring and Ball softening point)

Autoren J. Zhu
X. Lu
M. Langfjell
A. Gudmarsson
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Road Materials and Pavement Design 22 (2021) Supplement 1: EATA 2021, S. 345-364, 16 B, 4 T, zahlr. Q

Die Arbeit verwendet den linearen viskoelastischen Parameter G‘/tan delta als quantitatives Merkmal zur Identifizierung einer Beziehung zum Erweichungspunkt Ring und Kugel, sowohl von nicht modifiziertem als auch von polymermodifiziertem Bitumen (PMB). Zur Bestimmung des komplexen Schermoduls G* und des Phasenwinkels delta des Bitumens wurde mittels dynamischem Scherrheometer ein Temperatur-Sweep mit 10 rad/s durchgeführt. Der Parameter G‘/tan delta konnte daraufhin abgeleitet werden. Durch eine logarithmische Interpolation für G‘/tan delta wurde die äquivalente Temperatur des Erweichungspunktes TS_G‘/tan delta bestimmt. Mit dieser Methode konnte eine gute Übereinstimmung zwischen TS_G‘/tan delta und dem Erweichungspunkt sowohl für nicht modifizierte Bitumen als auch für PMB gefunden werden. Für nicht modifiziertes Bitumen konnte eine hohe Übereinstimmung von TS_G‘/tan delta festgestellt werden. Durch die Berücksichtigung des Äquimodul-Ansatzes konnte zur Abschätzung des Erweichungspunktes bei PMB eine zielführende Verbesserung festgestellt werden.