Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77135

Einfluss von zwei Rejuvenatoren auf biologischer Basis auf das Verhalten von Asphaltgemischen mit 50 % Ausbauasphalt - eine statistische Untersuchung des komplexen E-Moduls von Bitumen und Asphaltgemischen (Orig. engl.: Effect of two novel bio-based rejuvenators on the performance of 50 % RAP mixes - a statistical study on the complex modulus of asphalt binders and asphalt mixtures)

Autoren Z. Sotoodeh-Nia
N. Manke
R.C. Williams
E.W. Cochran
L. Porot
E. Chailleux
D. Lo Presti
A. Jiménez del Barco Carrion
J. Blanc
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
9.1 Bitumen, Asphalt
9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel)

Road Materials and Pavement Design 22 (2021) Nr. 5, S. 1060-1077, 7 B, 9 T, zahlr. Q

Überprüft wurde die Leistungsfähigkeit zweier Rejuvenatoren in Asphaltgemischen mit 50 %-Anteil an Ausbauasphalt. Dazu wurden zunächst Bindemittelgemische aus dem Bindemittel des Ausbauasphalts, frischem Bitumen und den Rejuvenatoren hergestellt und diese hinsichtlich der Veränderung ihrer rheologischen Eigenschaften nach Kurzzeit- und Langzeitalterung im DSR und BBR untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass beide Rejuvenatoren das Verhalten des gealterten Bindemittels aus dem Ausbauasphalt bei tiefen Temperaturen verbessern und die ursprünglichen Eigenschaften bei diesen Temperaturen wieder herstellen können. Bei der Überprüfung der Anwendbarkeit von Modellrechnungen zeigte sich eine gute Übereinstimmung zwischen berechnetem und tatsächlichem komplexen E-Modul. Anschließend wurden in Mischanlage und Labor Asphalte hergestellt, an denen der dynamische E-Modul bestimmt wurde. Gemische mit Rejuvenatoren wiesen dabei einen niedrigeren dynamischen E-Modul besonders bei hohen Temperaturen auf. Neben der Rejuvenation an sich hatte auch der Herstellungsort einen Einfluss auf den dynamischen E-Modul.