Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77045

Geodaten für Mobilitätssimulationen - Verarbeitung von Open Geodata zum Einsatz im Simulationstool von Open Geodata zum Einsatz im Simulationstool GAMA unter Verwendung von QGIS

Autoren R. Popiolek
D. Dametto
A. Tauch
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2021, S. 97-102, 8 B, 5 Q

Das Forschungsprojekt "SmartUpLab" (https://smartuplab.de) der FH Potsdam beschäftigt sich mit partizipativen Entscheidungsprozessen in der Planung zukünftiger Entwicklungen im urbanen Raum. Ein Ziel ist das Generieren eines digitalen Stadtmodells für einen Teil Potsdams (Zielgebiet) unter Einsatz von GAMA. Heterogene Geodaten waren für die Ausstattung des GAMA-Modells mithilfe von QGIS zu bearbeiten. Exemplarisch werden hier zwei Workflows vorgestellt: Zum einen die Ableitung von Parkplatzpotenzialflächen aus dem Straßenlayer von OpenStreetMap, zum anderen die Ermittlung gemittelter Fußwegstrecken von Kindern im Grundschulalter zur jeweils nächstgelegenen Grundschule aggregiert über die statistischen Blöcke.