Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77236

Minderung des Lärms von Straßenbahnen im urbanen Raum (UBA FB000543)

Autoren G. Hamöller
M. Jäcker-Cüppers
A.-K. Kuppe
C. Louistisserand
Y. Melchior
T. Petersen
S. Plogstert
H. Wacker
D. Boenke
F. Krüger
J. Nass
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2021, 244 S., 89 B, 40 T, zahlr. Q, Anhang (Umweltbundesamt, Texte H. 115, 2021). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen

Im Hinblick auf die fortschreitende Verdichtung der Ballungsräume und den damit notwendigen Ausbau des ÖPNV ist es von umweltpolitischer Bedeutung, dass unerwünschte Umweltauswirkungen weitestgehend vermieden werden. Dies gilt insbesondere für die leistungsstarken Straßenbahnsysteme. Ziel der Untersuchung ist es daher, den Ausbau der schienengebundenen Verkehrssysteme zu fördern und durch deren erhöhte Akzeptanz in der Öffentlichkeit die Umsetzung von Maßnahmen gegebenenfalls zu beschleunigen. Die folgenden forschungsleitenden Fragestellungen wurden dabei adressiert: Wer sind die relevanten Akteurinnen und Akteure, um lärmreduzierende Maßnahmen umzusetzen? Welche rechtlichen beziehungsweise organisatorischen Werkzeuge stehen den relevanten Akteurinnen und Akteuren dafür zur Verfügung? Welche lärmreduzierenden Maßnahmen stehen zur Verfügung? Welche lärmreduzierenden Maßnahmen sind gesamtwirtschaftlich sinnvoll und wie könnten Anreize für deren Implementierung geschaffen werden? Wie könnte ein Monitoringsystem zur Überwachung von lärmreduzierenden Maßnahmen aussehen?