Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77126

Einteilung von gealtertem Bitumen durch Anwendung einer Phasenwinkel-Masterfunktion mit multivariaten statistischen Analysen (Orig. engl.: Clustering aged bitumens through multivariate statistical analyses using phase angle master curve)

Autoren R.S. Siroma
M.L. Nguyen
P. Hornych
T. Lorino
E. Chailleux
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Road Materials and Pavement Design 22 (2021) Supplement 1: EATA 2021, S. 51-68, 12 B, 2 T, zahlr. Q

Ein wichtiger Faktor für die Dauerhaftigkeit von Asphaltstraßen ist das Alterungsverhalten von Bitumen, welches durch unterschiedliche rheologische Verfahren beschrieben werden kann. In dem Artikel liegt der Fokus auf der Bewertung des Phasenwinkels, gemessen in dynamischen Prüfungen (DMA), da dieser sehr empfindlich auf die Materialveränderungen reagiert. Für die Auswertung von Phasenwinkel-Masterkurven wurden 23 unterschiedlich gealterte (frisch, RTFOT, PAV) Straßenbaubitumen in Frequenzbereichen von 1 bis 80 Hz und Temperaturbereichen von -15 bis 60 °C eingesetzt. Anhand der Veränderungen der Moduln über die korrigierte Frequenz können in der Hauptkomponentenanalyse (PCA) die Bitumen eindeutig nach ihrer Alterungsstufe getrennt und über einen Wendepunkt analysiert werden. Mit der ebenfalls durchgeführten hierarchischen Clusteranalyse (HCA) können die Bitumen in gleicher Weise aufgeteilt werden. Interpretiert man die erhaltenen Cluster beziehungsweise Einteilungen mit dem Glover-Rowe-Parameter, so liegt der Kennwert für die Rissempfindlichkeit genau auf dem Wendepunkt der PCA. Somit können der Alterungszustand und damit auch die Rissanfälligkeit von Straßenbaubitumen auf Basis der Phasenwinkel-Masterkurve aus dynamischen Prüfungen präzise ermittelt werden.