Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77063

Anforderungen an den UVP-Bericht unter Beachtung methodisch-inhaltlicher Praktikabilität (Teil 3)

Autoren J. Hartlik
Sachgebiete 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

UVP-report 35 (2021) Nr. 2, S. 72-77, 1 B, zahlr. Q

Der dritte Teil des Artikels über die Anforderungen an den UVP-Bericht (über die beiden ersten Teile siehe Dok.-Nr. 76 269) gibt Empfehlungen für die nächste Novellierungsrunde des UVP-Rechts aufgrund der in den ersten beiden Teilen dargestellten Anforderungen unter Berücksichtigung der Gutachterpraxis und einer möglichst effektiven behördlichen Vollzugspraxis. Dabei werden auch Aspekte berücksichtigt, die nicht direkt den UVP-Bericht, aber UVP-Verfahrensschritte betreffen, die jedoch in aller Regel einen gutachterlichen Fachbeitrag erfordern. Dazu zählen insbesondere die Vorprüfung zur UVP-Pflicht (Angaben des Vorhabenträgers zur Vorbereitung der Vorprüfung nach Anlage 2 UVPG) und die Festlegung des voraussichtlichen Untersuchungsrahmens (Unterlagen des Vorhabenträgers zu den Merkmalen des Vorhabens, des Standorts und möglicher Umweltauswirkungen nach § 15 Abs. 2 UVPG).