Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77383

Wirtschaftlichkeit von Brandbekämpfungsanlagen für Straßentunnel / Economic efficiency of fixed fire fighting systems for road tunnels

Autoren R. Leucker
A. Feltmann
T. Usner
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Tunnel 39 (2021) Nr. 4, S. 36-48, 3 B, 4 T, 33 Q

Brände in Tunneln haben in der Vergangenheit oftmals zu großen Bauwerksschäden geführt, zu deren Beseitigung der jeweilige Tunnel lange gesperrt werden musste. Nicht nur die Reparaturkosten, sondern auch die Nichtverfügbarkeit führten für die Betreiber und die Volkswirtschaft zu hohen finanziellen Belastungen. Geeignete Brandschutzmaßnahmen, die einerseits die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer erhöhen, können andererseits aber auch die Verfügbarkeit der Infrastruktur verbessern. Insbesondere Brandschutzplatten und Brandbekämpfungsanlagen, die nach deutschen Regelwerken nicht gefordert sind, führen diesbezüglich immer wieder zu Diskussionen über deren Wirtschaftlichkeit. Deshalb wird im Bericht die Wirtschaftlichkeit verschiedener Brandschutzmaßnahmen auf Basis ihrer Lebenszykluskosten miteinander verglichen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Wassernebel-Brandbekämpfungsanlagen.