Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77113

Der Sicherheitsintegritätslevel (SIL) und seine Anwendung bei Straßenverkehrs-Signalanlagen

Autoren A. Wortmann
Sachgebiete 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA

Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 8, S. 581-589, 5 B, 9 T, 10 Q

Bei der Errichtung neuer oder der Umrüstung alter Straßenverkehrs-Signalanlagen fällt in der Praxis immer häufiger der Begriff SIL (Sicherheitsintegritätslevel). Woher kommt dieser Begriff und was impliziert der Sicherheitsintegritätslevel in Bezug auf das Gesamtsystem "Straßenverkehrs-Signalanlage" und wie wirkt sich der SIL auf die Einzelkomponenten aus? Mit dem Beitrag soll eine Antwort auf die Fragen gegeben werden. Es werden anschaulich die Zuteilung des SIL für eine Straßenverkehrs-Signalanlage und deren periphere Einzelkomponenten qualitativ aufgezeigt. Zudem wird auch gezeigt und begründet, für welche peripheren Einzelkomponenten ein SIL>0 berechtigt ist, und für welche Einzelkomponenten die Zuweisung eines SIL nicht infrage kommt.