Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77072

Straßenbegleitgrün: wirtschaftlich, ökologisch und verkehrssicher

Autoren C. Andres
H. Balder
M. Böhm
M. Heuer
R. Hilsberg
B. Hüttenmoser
G. Sandmann
H. Weiß
D. Zimmerling
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
16.8 Wartungs- und Pflegedienst

Merching: Forum Verlag Herkert, 2020, 144 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-96314-410-3

Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Anforderungen an (überwiegend kommunale) Straßenbegleitpflanzungen. Viele Tipps aus der Praxis helfen bei verkehrssicherer Planung, ökologischer Pflege und wirtschaftlichem Erhalt des verkehrsbegleitenden Grüns, dazu gibt es Literaturquellen. Die Kapitel "Stellenwert des Straßenbegleitgrüns", "Planung" und "Realisierung von Straßenbegleitgrün" befassen sich mit den grundlegenden Funktionen und Ausdrucksformen von verkehrsbegleitenden Pflanzungen. Hier werden vegetationstechnische Konzepte zur Sicherung der Pflanzenentwicklung erläutert und im Besonderen auf einzelne Punkte zur Realisierung von Grünkonzepten, wie Pflanzeneinkauf und Maßnahmen zur Fertigstellung der Pflanzungen, eingegangen. Das Kapitel "Pflege von Straßenbegleitgrün" zeigt neben den verschiedenen Typen von Mähflächen auch die Möglichkeiten zur umweltschonenden Mahd auf. Es geht auf die Eigenheiten der Baumkontrolle ein und erläutert, welche Pflege Staudenflächen im Straßenbegleitgrün benötigen. Im Kapitel "Schutz von Bäumen" bei Bauarbeiten werden unterschiedliche Methoden vorgestellt, die Baumwurzeln, bei Bauarbeiten im Bereich von Gehölzen, vor Schädigungen schützen. Die fachlichen Inhalte des Buchs werden durch die Kapitel "Arten und Sorten" von Straßenbegleitgrün und "Landschaftsgerechte Sicherungsbauweisen" ergänzt. In zwei weiteren Kapiteln werden unter "Rechtliche Grundlagen" und "Abnahme und Gewährleistung" die gesetzlichen Rahmenbedingungen dargestellt.