Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77211

Flexa: On-Demand-Verkehr vollintegriert im Leipziger ÖPNV - Neues Angebot in Leipzig

Autoren J. Simons
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
0.11 Datenverarbeitung

Verkehr und Technik 74 (2021) Nr. 8, S. 292-295, 5 B

Flexa in Leipzig ist ein öffentliches Verkehrsangebot im Flächenverkehr. In einem abgegrenzten Bediengebiet werden eine Vielzahl von bestehenden Haltestellen sowie neu geschaffenen virtuellen Haltepunkten angefahren. 95 % aller Grundstücke liegen in diesem Netz weniger als 200 m von einem Flexa-Haltepunkt entfernt. Innerhalb der Bedienzeiten von 5 bis 0 Uhr (samstags ab 6 Uhr, sonn- und feiertags ab 8 Uhr) ist nahezu jede Haltepunkt-Kombination buchbar. Damit entsteht ein großes Bündel an neuen Fahrtmöglichkeiten mit hoher zeitlicher Verfügbarkeit und einem stets fußläufigen Zugang zum System ÖPNV. Insbesondere auf Relationen, auf denen der Linienverkehr aufgrund der Größe der eingesetzten Fahrzeuge betrieblich oder aufgrund der unmittelbaren Abhängigkeit von Angebot und Produktion wirtschaftlich an seine Grenzen stoßen würde, wird ein neues attraktives Angebot geschaffen. Die Bestellung erfolgt ad hoc, auf Fahrgastwunsch mit bis zu einer Stunde in der Zukunft. Das Flexa-System sorgt dafür, dass zeitlich und räumlich ähnlich gelagerte Fahrten gebündelt werden – das "Pooling". Teil des Haltepunkt- Netzes sind sogenannte Umstiegshaltestellen, die einen besonders guten Anschluss an das Liniennetz des Leipziger ÖPNV bieten, und an denen das System bei Bedarf den Umstieg zwischen Flexa und Linienverkehr organisiert. Im April 2021 wurde das zweite Bediengebiet Flexa Südost mit insgesamt 114 Flexa-Haltepunkten eröffnet. Umstiegshaltestellen sind mit Großbuchstaben versehen, gewöhnliche Haltepunkte mit Zahlen. Die Benennung der Haltepunkte erlaubt eine gute Orientierung im Gebiet für Fahrpersonal und Kunden sowie eine komfortable und eindeutige Buchung auf allen Kanälen. Über 90 % der Fahrgäste entscheiden sich für den einfachsten Weg der Buchung: die Flexa-App. Eine telefonische Bestellung wird auch ermöglicht. Mitfahren können die Fahrgäste mit jedem Fahrschein, der auch in Bus und Straßenbahn im selben Gebiet gültig ist.