Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77083

Städtischer ÖPNV (Orig. franz.: Dossier: La mobilité collective en milieu urbain)

Autoren
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)

Revue générale des routes et de l'aménagement (2021) Nr. 982, S. 14-41, zahlr. B, T, Q

In einem Sonderteil (Dossier) der französischen Fachzeitschrift RGRA werden mit 5 Artikeln, die den drei Blöcken "ÖPNV und nichtmotorisierte Verkehrsmittel" (ein Artikel), "Straßenbahn" (drei Artikel) und "Bus" (ein Artikel) zugeordnet sind, Projekte zum Thema "Städtischer ÖPNV" vorgestellt. Eingeleitet wird die Zeitschrift durch ein Editorial zu "Hin zu neuen nachhaltigen Mobilitätssystemen" und Neuigkeiten. In den letzten vierzig Jahren wurden in Frankreich zahlreiche Projekte zur Entwicklung des öffentlichen Verkehrs (Straßenbahnen, Buslinien mit hohem Verkehrsaufkommen usw.) oder der nichtmotorisierten Mobilität (Radwege, Begegnungszonen usw.) durchgeführt. In dem Dossier werden anhand von Rückmeldungen verschiedene Projekte vorgestellt, die von lokalen Behörden, Infrastrukturbetreibern oder Unternehmen durchgeführt wurden. Die Themen des Dossiers sind dabei "Eine hohe Angebotsqualität im Verkehr und eine Schnittstelle zu nichtmotorisierten Verkehrsmitteln", "Eisenbahnfahrweg: Vergleich der Normen NF EN 16432 und NF P98-086 ohne thermische Wirkung", "Die niedrige Schiene, eine innovative Alternative zur herkömmlichen Verlegung - Erfahrungen von der Straßenbahn in Toulouse", die neue Straßenbahn T3 und T4 in Casablanca und die Umstrukturierung und Verbesserung des Verkehrsnetzes im Ballungsraum Dünkirchen.