Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77315

Mikromobilität: eine innovative Verkehrsart (Orig. engl.: Micromobility: a travel mode innovation)

Autoren J. Price
D. Blackshear
W. Blount
L. Sandt
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Public Roads 85 (2021) Nr. 1, S. 8-12, 5 B

Weltweit gibt es eine starke Zunahme dieser neuen Fortbewegungsart mit E-Scootern, E-Bikes und anderen elektrisch unterstützten Fahrgeräten mit ein oder zwei Rädern. Daher boomen auch die entsprechenden Verleihfirmen insbesondere in den USA. Diese Verkehrsmittel eignen sich besonders für kurze Distanzen, zum Beispiel für die erste und letzte Meile zu Haltepunkten des öffentlichen Verkehrs. Die Verkehrsbehörden und andere mit dem Verkehr befassten Institutionen haben die neuen Verkehrsmittel daher zum Gegenstand neuer Forschungen gemacht, um insbesondere die Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit sowie die Einsatzbereiche zu untersuchen. Auch in vielen Städten sind die Verleihangebote dieser Verkehrsmittel Gegenstand von Evaluationen, da sie in der Regel öffentlichen Grund zum Abstellen benötigen. Die Autoren berichten über den derzeitigen Stand der Erfahrungen mit den neuen Verkehrsmitteln der Mikromobilität in den USA.